TaboTago in Concert

von Peter Scherrer

Elektronische Musik lebt! Das stellte am vergangenen Wochenende die Berliner Band „Tabo Tago“ in der Kleinstadt Malchin unter Beweis. TaboTago, das sind Andreas von Garnier (Synthesizer und Keyboards), Leander Reininghaus (Bass, Electronics und Sequencer) und Bernhard Wöstheinrich (Synthesizer, Keyboards, Sequencer). Die drei Musiker haben in zahlreichen Klangprojekten ganz unterschiedliche musikalische Experimente realisiert. Seit fast einer Dekade spielen sie in der Formation TaboTago. Das Trio verbindet die langanhaltende Leidenschaft für musikalische Experimente und elektronisch erzeugte Klänge.

Mehr über ihre Bandgeschichte und wie die drei Klangtüftler zu ihrer Musik gefunden haben, das hat sie Peter Scherrer für den Kulturkompass-MV gefragt:

Die Initiative für dieses Hauskonzert hat das Ehepaar Meyer/Bortz ergriffen. Schon von frühster Jugend an spielte Musik im Leben der beiden Norddeutschen eine die Vita prägende Rolle. Carola Meyer ist studierte Musikpädagogin und Holger Bortz spielt seit vielen Jahren als Bassist in einer Band. Auch der Sohn Jan Meyer ist aktiver Musiker. Progessive Metal und Cover-Versionen, das ist ihre Musik. Im Gespräch mit Kulturkompass-MV am Morgen nach dem TaboTago-Konzert erzählt die Familie, was sie zu ihrem Engagement für eine bunte und avangardistische Musikkultur antreibt:

Mit reichlich Applaus belohnte die Fan-Gemeinde das Elektronik-Trio aus der Hauptstadt. Etwa 40 Konzertbesucher*innen lauschten den sphärischen Klängen aufmerksam. Hier einige Stimmen zum Konzert:

Fotos: Peter Scherrer

Sie möchten uns zu dem Beitrag ihre Meinung sagen? Haben Vorschläge, Ideen oder Kritik? Hier ist dafür die richtige Adresse: info@kulturkompass-mv.de

Verwandte Beiträge