Auf nach Norwegen!
von Ute Neumann
PotzBlech, die Schweriner Jugend-Brass-Band der Musik- und Kunstschule ATARAXIA, fährt vom 09. bis 13. Mai 2025 zur Europäischen Brass-Band-Meisterschaft in Stavanger/Norwegen. Schon zweimal haben die Nachwuchsmusiker*innen den Deutschen Meistertitel gewonnen. Im Oktober 2024 konnte die Band bei der Deutschen Meisterschaft in Göppingen den Titel als Jugend-Brass-Band-Meister verteidigen. Damit hatten sich die Schweriner Blechbläser*innen für die Teilnahme an der Europäischen Meisterschaft qualifiziert und so vertritt das PotzBlech-Ensemble nun ganz Deutschland auf europäischer Bühne.

38 junge musikbegeisterte Menschen machen sich Anfang Mai mit ihren Trompeten, Posaunen, Hörnern etc. auf den Weg nach Norwegen, um den begehrten Titel zu holen. Gemeinsam musizieren und voneinander lernen werden sie mit der norwegischen „Jatten Jugend Brass Band“. PotzBlech wird mit den besten Jugend-Brass-Bands Europas auf einer Bühne stehen. Dafür sammelt die Band aktuell Geld über ein Crowdfunding, um die rund 35.000 Euro Reise- und Teilnahmekosten aufzubringen.
Sie wollen hören, wie sich PotzBlech anhört? Wollen wissen, was die jungen Musiker*innen antreibt, die Reise nach Stavanger zu machen? Einfach hier den Podcast anklicken!
Und wer bei einer Brass-Band traditionelle Blasmusik erwartet, liegt völlig falsch: Eine Brass-Band ist ein klanggewaltiges Ensemble, das ausschließlich aus Blechblasinstrumenten und Schlagzeug besteht – inspiriert vom britischen Brass-Band-Stil. Von Filmmusik und Hollywood-Soundtracks über Techno- und Hip-Hop-Stücke bis Queen ist alles dabei. Das Publikum ist regelmäßig durch die kraftvolle, mitreißende Darbietung begeistert. Interessierte können sich davon beim nächsten PotzBlech-Konzert am 30. April im Rathaussaal in Grevesmühlen überzeugen.
.



.
Wer ist PotzBlech?
PotzBlech, das sind 35 virtuose Blechbläser*innen und drei temperamentvolle Schlagzeuger im Alter von 11 bis 19 Jahren. Sie sind die einzige Jugend-Brass-Band in Norddeutschland. Zum Ensemble gehören Tuben, Kornette, Posaunen, Baritone, Euphonien, Alt-Hörner und Schlagwerkinstrumente.

Gegründet im Jahr 2002 und seit 2013 unter der Leitung von Hans Jacob probt die Band wöchentlich und arbeitet dabei auch mit hochkarätigen Dozenten, Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und renommierten Brass Band-Profis zusammen. PotzBlech reiste bereits erfolgreich zu Konzerten nach Schweden und Dänemark. Ensembleleiter Hans Jacob bei den Vorbereitungen zur Orchesterprobe (Foto: Peter Scherrer)
.
.

Ute Neumann studierte Politikwissenschaften, Soziologie und amerikanische Literaturwissenschaft, lebt und arbeitet in Schwerin und interessiert sich für Literatur, Musik und Sport.
(Titelfoto: Markus Wedde)