Postkarte aus Loches!

Horsts Postkarte kommt normalerweise aus Brüssel. Normalerweise! Diesmal aber kommt die Ansichtskarte aus Loches in Frankreich. Die gut 6000 Einwohner*innen zählende Gemeinde Loches liegt in der Provinz Touraine. Zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel stehen Verwandtenbesuche auf dem Programm. Und so war es auch bei Horst aus Brüssel. Familientreffen in einer französischen Kleinstadt. Und natürlich spielt in einer französisch-deutschen Familie Europapolitik immer eine Rolle.

In den vergangenen zwei Monaten kam es sowohl in Frankreich als auch in Deutschland zum vorzeitigen Ende der jeweiligen Regierung. Die beiden größten EU-Mitgliederländer sind damit beschäftigt, handlungsfähige und stabile Regierungen zu schaffen. Von einer engen Zusammenarbeit des Tandems Frankreich-Deutschland kann keine Rede sein.Die EU-Kommission und das Europäische Parlament nehmen ihre Arbeit wieder auf, aber der europäische Motor läuft alles andere als rund. Für den Kulturkompass-MV wollte Peter Scherrer von Horst wissen, was Französinnen und Franzosen von der Europäischen Union und ihren Politiker*innen erwarten.

Horst hat sich mal bei einer Runde über den Marktplatz der Kleinstadt Loches umgehört. Was Guillaume, Sandrine und Eric in naher Zukunft von europäischer Politik erwarten, das erzählt Horst in unserem Podcast. Einfach hier klicken: Postkarte aus Loches!

Und Horsts nächste Postkarte kommt dann wieder aus Brüssel, denn in Brüssel ist ja immer was los!

(Text: Peter Scherrer, Fotos: Horst H. Stein, Titelfoto: privat)
Horst H. Stein, Wahl-Belgier mit Migrationshintergrund aus Deutschland und Familien-Franzose, ist seit über dreißig Jahren Politik-Lotse im europäischen Brüssel. Unternehmen, Verbände und Stiftungen hat er im politischen Gedrängel schon beraten.

Sie möchten uns zu dem Beitrag ihre Meinung sagen? Haben Vorschläge, Ideen oder Kritik? Hier ist dafür die richtige Adresse: info@kulturkompass-mv.de

Verwandte Beiträge