

Intermezzo im Kunstwasserwerk
Unter dem Titel „Intermezzo“ zeigt der Verein Kunst-Wasser-Werk Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Drucke in seiner Galerie im Haupthaus des alten Wasserwerks. An der Werkschau
Unter dem Titel „Intermezzo“ zeigt der Verein Kunst-Wasser-Werk Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Drucke in seiner Galerie im Haupthaus des alten Wasserwerks. An der Werkschau
von Peter Scherrer In den letzten Jahren der Weimarer Republik waren politisch motivierte Saalschlachten, Überfälle, Schlägereien und Sachbeschädigungen, besonders während der Wahlkampfzeiten, an der
von Peter Scherrer Die Ausstellung „Augen auf Schwerin“ präsentiert eine Sammlung von Fotografien, die die Vielfalt der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns in knapp 30 Momentaufnahmen abbildet.
von Peter Scherrer Unter dem Titel „Ich als Irrwisch“ präsentiert das Ernst-Barlach-Haus in Hamburg eine umfassende Retrospektive der Malerin Elfriede Lohse-Wächtler. Die Ausstellung wurde
Die Ausstellung „Spielstand“ im Dezernat 5 in Schwerin thematisiert den Tag der Deutschen Einheit auf künstlerische Weise. Der Titel „Spielstand“ suggeriert dabei ein Hüben
Meet me at the corner 7 – Malerei von Miro Zahra Bis zum 31. Dezember 2024 präsentiert der KUNSTraum SCHWERIN in der Reihe „Kunst
Am Samstagabend versammelten sich rund 250 Menschen auf dem Schweriner Schlachtermarkt, um der Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 zu gedenken. Unter dem
Hier geht zum Podcast 35 Jahre Mauerfall – mit Gottfried Timm im Gespräch
Zu der Tagung sind interessierte Pädagog:innen und Künstler:innen eingeladen sind. Die Referent:innen und Workshopleiter:innen sind Spezialist:innen ihres jeweiligen Fachs. Sie werden mit den Teilnehmer:innen
Gut besucht war das 1. Kammerkonzert im Konzertfoyer des Mecklenburger Staatsheaters. Für das Sextett der Staatskapelle stand Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig